zwischen
Daten des Auftraggebers bitte dem Angebot entnehmen
- nachfolgend geschlechtsunabhängig und ohne diskriminierende Absicht “Auftraggeber“ genannt -
und
TAURIBA GmbH
Friedrichstr. 171
DE-10117 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 311 979 00
- nachfolgend Auftragnehmer genannt -
wird folgender Maklervertrag geschlossen:
1. Der Auftraggeber sichert zu, dass er Eigentümer des Vertragsobjektes ist und von anderen möglichen Miteigentümern oder Verfügungsberechtigten zum Abschluss dieses Maklervertrags bevollmächtigt ist. Er beauftragt den Auftragnehmer mit dem Verkauf des folgenden Objekts:
Objektanschrift: Daten bitte dem Angebot entnehmen
Objektbeschreibung: Daten bitte dem Angebot entnehmen
2. Das Auftragsobjekt soll zu einem Preis von XXX. XXX € (Daten bitte dem Angebot entnehmen) auf dem Markt angeboten werden.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, sich intensiv um den Verkauf zu bemühen und alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um einen schnellen Verkauf zum bestmöglichen Preis zu realisieren.
1. Zu den Verkaufsmaßnahmen gehören insbesondere:
Alle Verkaufsmaßnahmen werden zwischen dem Auftraggeber und Auftragnehmer sorgfältig abgestimmt.
2. Der Auftragnehmer darf weitere Makler nur einschalten, wenn dadurch dem Auftraggeber keine weiteren Kosten oder andere belastende Verpflichtungen entstehen.
3. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Auftraggeber in regelmäßigen Abständen (zumindest zwei Mal pro Monat) über den Stand seiner Verkaufsbemühungen zu unterrichten.
4. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, diesen Maklervertrag mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns durchzuführen. Mögliche Schadensersatzansprüche bei schlechter Leistung sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz beschränkt.
5. Die Kosten für alle Verkaufsbemühungen gehen zu Lasten des Auftragnehmers mit Ausnahme der Kosten für die Beschaffung des Energieausweises.
1. Der Auftraggeber ist während der Vertragslaufzeit nicht berechtigt, weitere Makler parallel zu beauftragen oder das Objekt privat zu veräußern. Alle Interessenten oder Makler, die sich während der Laufzeit des Verkaufs an ihn wenden, werden an den Auftragnehmer verwiesen, damit der Verkauf aus einer Hand gesteuert wird.
2. Der Auftraggeber verpflichtet sich, den Auftragnehmer unverzüglich über alle Umstände, die die Durchführung der Maklertätigkeit berühren, zu informieren. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die Aufgabe oder Änderung der Verkaufsabsicht.
1. Nach Abschluss des notariellen Kaufvertrags erhält der Auftragnehmer vom Käufer eine Maklerprovision in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer). Zudem zahlt der Auftraggeber dem Auftragnehmer nach Abschluss des notariellen Kaufvertrags eine Maklerprovision in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer). Die beiden Parteien verpflichten sich zur Zahlung der Maklerprovision in gleicher Höhe.
2. Der Provisionsanspruch des Auftragnehmers gilt auch dann, wenn der Abschluss des Kaufvertrags erst nach Beendigung des Maklervertrags, aber aufgrund der Tätigkeit des Auftragnehmers zustande kommt.
3. Sollte der Auftraggeber den Alleinvertretungsanspruch des Auftragnehmers verletzten, indem er das Objekt während der Vertragslaufzeit privat verkauft oder über einen anderen Makler veräußert, verpflichtet er sich, dem Auftragnehmer die vereinbarten Provisionsansprüche auszugleichen.
Der Alleinauftrag ist zunächst auf einen Vermarktungszeitraum von 6 Monaten befristet. Der Vermarktungszeitraum beginnt mit der Veröffentlichung des Objektes auf einem Immobilienportal. Während dieses Zeitraums ist der Vertrag nicht ordentlich kündbar. Er verlängert sich anschließend jeweils um einen weiteren Monat, wenn er nicht von der Vertragspartei, unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende gekündigt wird.
Der Auftragnehmer wird vom Auftraggeber bevollmächtigt, soweit für die Erfüllung des Auftrags erforderlich, Auskünfte jeglicher Art einzuholen insbesondere beim Grundbuchamt, Behörden oder Lastenausgleichsbehörden.
Der Auftraggeber bestätigt, die beiliegenden Informationen zum Datenschutz erhalten zu haben. Dem Auftraggeber ist bekannt, dass zur Vertragsdurchführung personenbezogene Daten auch ohne Einwilligung des Auftraggebers an Dritte weitergegeben werden dürfen. Sofern für eine Verarbeitung eine Einwilligung nötig ist, wird der Auftragnehmer diese einholen. Der Auftragnehmer hält die Anforderungen der DSGVO und anderen Datenschutzgesetzen ein.
1. Stillschweigende, mündliche oder schriftliche Nebenabreden wurden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Aufhebung dieser Klausel.
2. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder künftig unwirksam oder undurchführbar werden, so werden die übrigen Regelungen dieses Vertrags davon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelungen verpflichten sich die Parteien, eine wirksame Regelung zu treffen, die den Sinn und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Regelungen rechtlich und wirtschaftlich möglichst nahekommt. Entsprechendes gilt auch für die Ausführung von Lücken dieses Vertrags.
3. Sollte eine Verletzung des Schriftformerfordernisses des §126 BGB vorliegen oder auch nur in Betracht kommen, verpflichten sich die Parteien des ursprünglichen Vertrages gegenseitig, alle erforderlichen Erklärungen abzugeben und/oder Handlungen vorzunehmen, damit der Schriftformmangel geheilt wird und bis dahin auf eine vorzeitige Kündigung wegen nicht eingehaltener Schriftform zu verzichten. Diese Verpflichtung gilt ausdrücklich nicht für Dritte, die in den Vertrag eintreten; diesen stehen die gesetzlichen Rechte zu.
Hiermit erkläre ich mich - Auftraggeber/in - mit den Bedingungen dieses Maklervertrages einverstanden und willige ein, dass meine personenbezogenen Daten durch die TAURIBA GmbH verarbeitet werden dürfen. Die in Anhang 1 gemachten Informationen habe ich wahrheitsgetreu ausgefüllt.
Mit meiner Unterschrift des Angebotes bestätige ich ferner, dass ich über mein Widerrufsrecht für diesen Vertrag belehrt worden bin und mir die Widerrufsbelehrung ausgehändigt worden ist.